






Nagano trifft
Mathilde
seit December 05 |
Intagliotypie
Die Intagliotypie ist ein innovatives, schad- stofffreies
Tiefdruckverfahren. Es wurde in den USA von Prof. Keith Howard
entwickelt und ist der traditionellen Radierung verwandt. Der
große Vorteil gegenüber den herkömmlichen Techniken
ist, dass bei dem neuen Verfahren keinerlei giftige Materialien
verwendet werden. Gesundheitsschäden und Umweltbelastungen werden
dadurch ausgeschlossen. Auch die Herstellung einer Druckplatte wird
technisch vereinfacht: Verwendet wird ein lichtempfindlicher Film
(ImageOn Ultra) laminiert auf eine Trägerplatte.
|
Die Vertiefungen entstehen im Film
durch die Entwicklung in einer Natriumcarbonat-Lösung. Somit ist
eine Ätzung mit Säure nicht mehr notwendig. Fotografien,
Zeichnungen Tuschemalereien usw. werden als Vorlagen eingesetzt. Die
Arbeitsergebnisse sind vergleichbar mit der Fotoätzung bzw.
Strichätzung. Außerdem ermöglicht die Arbeit mit
ImageOn weitere vielfältige und reizvolle Variationen in der
Gestaltung der Platte.
Weitere Details unter "Kurse und Termine"
|